Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

zurück

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Online-Angebots www.gedankenernte.de (nachfolgend „Website“).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Michael Klein
Petersbergstraße 8
83539 Pfaffing
Kontaktformular

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer, es sei denn, eine vorherige Einholung der Einwilligung ist aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten ist durch gesetzliche Vorschriften gestattet.

3. Hosting

Unsere Website wird bei der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland (nachfolgend „All Inkl“) gehostet. Die bei der Nutzung unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von All Inkl verarbeitet. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung bei All Inkl finden Sie in der Datenschutzerklärung von All Inkl:
https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles):
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Daten werden hierbei erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (gekürzt/pseudonymisiert)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer sowie Ihre Nachricht zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung).

c) Newsletter:
Sie können sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden. Hierzu verwenden wir Mailchimp, ein Angebot der Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten (E-Mail, Name) erfolgt auf Servern von Mailchimp in den USA.
Bitte beachten Sie: Für die Übermittlung in die USA bestehen datenschutzrechtliche Risiken. Mailchimp nutzt sog. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an uns.

d) Eingebettete Inhalte (Datenschutzmodus/Privacy Mode in Elementor):

Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebettet. Diese Einbindung erfolgt im sogenannten Datenschutzmodus („Privacy Mode“ von Elementor).
Das bedeutet: Beim Besuch der Seite werden zunächst keine Daten an YouTube übertragen. Erst wenn Sie das Video aktiv anklicken und abspielen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) an YouTube übermittelt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

e) Google Analytics:
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Wir nutzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung („anonymizeIp“), sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.
Die Verarbeitung und Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen und bestimmte Inhalte bereitzustellen.
Google Analytics- und YouTube-Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie der Nutzung zustimmen (z.B. über ein Consent-Banner, falls aktiviert).
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Die Deaktivierung kann die Funktionalität der Website einschränken.

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen einer Löschung entgegen.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach den gesetzlichen Vorgaben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.
Sie können sich hierzu jederzeit an uns wenden (siehe Ziffer 1).

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z.B. beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

8. Datensicherheit

Wir verwenden zum Schutz Ihrer Daten geeignete technische und organisatorische Maßnahmen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt via SSL/TLS.

9. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer dies ist zur Vertragserfüllung, zur Abwicklung des Newsletters oder zur Webanalyse erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

10. Datenschutzbeauftragter

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.